PRÄTERİTUM

PRÄTERİTUM

Elisa Yorum yapılmamış

Almancada genellikle geçmiş bir olaya ilişkin bilgi verirken, ya da hikaye veya geçmişte vuku bulan herhangi bir olay anlatılırken kullanılır. Bu nedenle hikayelerde, masallarda ve geçmişte vuku bulan olaylar bu zamanla anlatılır.

Eylemin/fiilin 2. hali olduğu gibi alınır ve kişilere göre ekler getirilir:

sagen(I.hal)    sagte(II.hal)     

 ich sag-te :  ben söylüyordum
du sag-test :  sen söylüyordun
er/sie/es sag-te :  o söylüyordu
wir sag-ten :  biz söylüyorduk
ihr sag-tet :  siz söylüyordunuz
sie sag-ten :  onlar söylüyordular
Sie sag-ten :  siz söylüyordunuz

haben(I.hal)     hatte(II.hal)     

 ich hatte : benim vardı
du hatte-st : senin vardı
er/sie/es hatte : onun vardı
wir hatten : bizim vardı
ihr hattet : sizin vardı
sie hatten : onların vardı
Sie hatten : sizin vardı

Sein (I.hal)          waren(II.hal)     

İch: war : -idim

du: warst : -idin

er/sie/es: war : -idi

wir: waren : -idik

ihr: wart :-idiniz sie/Sie: waren : idiler/-idiniz

Düzensiz fiillerin partizip 2 formu farklı çekimlenir.

gehen

ich ging

du gingst

er/sie/es ging

wir gingen

ihr gingt

sie/Sie gingen

kommen

ich  kam

du  kamst

er/sie/es kam

wir kamen

ihr kamt

sie/Sie kamen

  • Gisela schrieb einen Brief. (schreiben)
  • Er bot dem Gast Kaffee an. (anbieten)
  • Herr Müller zog seinen Mantel aus. (ausziehen)
  • Wir tranken Milch zum Frühstück. (trinken)
  • Sie traf  Gisela vor dem Kino. (treffen)
  • Der Vater sprach mit dem Lehrer. (sprechen)
  • Er nahm ein Buch aus dem Regal. (nehmen)
  • Der Film begann um 8 Uhr. (beginnen)

BEISPIELE

  • Ich hatte einen Sportwagen. (Spor arabam vardı.)
  • Der Bruder hatte einen schwarzen Hund. (Erkek kardeşin siyah bir köpeği vardı.)
  • Der Onkel hatte einen Laden. (Amcanın bir dükkanı vardı.)
  • Die Frau hatte 2 koffer. (Kadının 2 valizi vardı.)
  • Er hatte viele Freunde. (O birçok arkadaşa sahipti.)
  • Wir hatten eine Uhr in der Küche. (Mutfakta bir saatimiz vardı.)
  • Die Kinder hatten viele Spielzeug. (Çocukların bir sürü oyuncağı vardı.)
  • Der Beamte hatte eine Aktentasche. (Memurun bir çantası vardı.)
  • Der Direktor hatte zwei Häuser. (Yönetmenin iki evi vardı.)
  • Die Frau hatte einen Schirm. (Kadının şemsiyesi vardı.)
  • Der Junge hatte einen Füller. (Gencin kalemi vardı.)
  • Ich hatte Sorgen. (Endişelendim.)
  • Das Haus hatte einen schönen Garten. (Evin güzel bir bahçesi vardı.)
  • Der Dieb hatte einen schwarzen Hut. (Hırsızın siyah bir şapkası vardı.)
  • Er hatte einen Mercedes. (Onun bir Mercedes’i vardı.)
  • Sie hatte eine Rose in der Hand. (Onun elinde bir gül vardı.)
  • Die Wohnung hatte Zentralheizung. (Dairede merkezi ısıtma vardı.)
  • Sie freute sich über das Geschenk. (O hediye için mutluydu.)
  • Mit dem Fahrrad fuhr ich von Hamburg bis Dresden. (Bisikletimi Hamburg’dan Dresden’e sürdüm.)
  • Ich öffnete dir Tür. (Senin için kapıyı açtım.)
  • Mein Freund lud mich zu einem Abendessen ein. (Arkadaşım beni akşam yemeğine davet etti.)
  • Ihr bereitet euch für die Vorlesung vor. (Ders için hazırlanıyorsunuz.)
  • Ich riefe gestern meine Mutter. (Dün annemi aradım.)
  • Ich las ein Buch von Freud. (Freud’un kitabını okudum.)
  • Er hatte ein neues Auto. (Onun yeni bir arabası vardı.)
  • Ihr fragtet den Lehrer nach der Prüfung. (Öğretmene sınavı sordunuz.)
  • Sie studierte Deutsche Sprache. (O Alman dilini okudu.)
  • Wie verstanden den Satz nicht. (Cümleyi anlamadık.)
  • Er kam um 12:00 Uhr an. (O 12’de geldi.)
  • Er hatte einen Hund. (O bir köpeğe sahipti.)
  • Sie vergaßen die Adresse. (Adresi unuttunuz.)
  • Er machte eine Übung. (O bir egzersiz yaptı.)
  • Die Schüler fragten den Lehrer. (Öğrenci öğretmene sordu.)
  • Die Lehrerin anwortete den Schülern. (Öğretmen öğrenciye cevap verdi.)
  • Wir lernten die Wörter. (Biz kelimeleri öğrendik.)
  • Ihr übtet die Grammatik. (Dil bilgisi pratiği yaptınız.)
  • Du arbeitetest viel. (Sen çok çalıştın.)
  • Er kaufte einen Anzug. (O bir takım elbise aldı.)
  • Ich wiederholte die Frage. (Soruyu tekrarladım.)
  • Der Unterricht dauerte eine Stunde. (Ders bir saat sürdü.)
  • Der Professor diktierte einen Satz. (Profesör bir cümle dikte etti.)
  • Der Gast bezahlte die Rechnung. (Misafir faturayı ödedi.)

MİT MODALVERBEN

könnenwollen / mögendürfensollenmüssen
ichkonntewollte / mochtedurftesolltemusste
dukonntestwolltest / mochtestdurftestsolltestmusstest
er/sie/eskonntewollte / mochtedurftesolltemusste
wirkönntenwollten / mochtendurftensolltenmussten
ihrkönntetwolltet / mochtetdurftetsolltetmusstet
sie/Siekönntenwollten / mochtendurftensolltenmussten
  • Ich konnte gestern keinen Sport machen.
  • Er wollte sich waschen aber er hatte kein warmer wasser.
  • Sie wollte mir ihr ins Kino gehen.
  • Du könntest ein Buch schreiben.
  • Sie mussten zum Arzt gehen.
  • Iht solltet nach hause gehen.
  • Sie wollten Eis.
  • Ich konnte gestern die Aufgabe nicht machen.
  • Alle Menschen mussten sterben.
  • Ich sollte zu den Eltern gehen.
  • Ich durfte Alkohol trinken.
  • Er wollte den Braten essen.
  • Die Prüfung sollte gleich beginnen.
  • Wir mussten dem Bruder helfen.
  • Er konnte mir das Buch leihen.
  • Die Touristen wollten in die Fehler korrigiern.
Yorum Yap

E-posta hesabınız yayımlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir

Almanca Online Ders
Almanca Online Ders İçin Bilgi
Almanca Online Ders İçin Bilgi Al